- Fragen & Antworten
- Downloads
- Presse
- Webinare
-
Deutsch
-
Zurück
Worin unterscheiden sich Mehrwegpfand und Einwegpfandsystem?
Sowohl Einweggetränkeverpackungen und Mehrweggetränkeverpackungen können im Handel an den dafür vorgesehenen Automaten zurückgegeben werden.
Die Pfandhöhe ist unterschiedlich: Einweggetränkeverpackungen werden einheitlich mit 25 Cent bepfandet, das Pfand von Mehrwegflaschen ist abhängig von der Verpackung.
Zusätzlich zu den Automaten im Handel ist die Rückgabe von Einweggetränkepackungen an den Verkaufsstellen der Produkte, auch bei (Online)Lieferdiensten, möglich. Ausgenommen von der Möglichkeit der direkten Rückgabe sind Getränke-Verkaufsautomaten oder, wenn die Lieferung von Getränken über einen Post- oder Paketzusteller oder eine Spedition erfolgt.
Die Einwegpfand-Produkte sind durch ein einheitliches Pfandlogo gekennzeichnet.