Das gemeinsame Ziel von Handel und Industrie sowie des Klimaschutzministeriums ist, ein höchst effizientes, serviceorientiertes und transparentes System aufzubauen, das eine reibungslose Abwicklung des Einwegpfandes für die Konsument:innen garantiert.
Ihre Aufgaben:
- Definition und Implementierung der Finanzbuchhaltungs-Prozesse im Rahmen der Geschäftsmodell- & ERP-Einführung
- Nach der ERP-Einführung, Verantwortung, unterstützt durch ein kleines Team, über die komplette Finanzbuchhaltung wie:
- Verantwortung für die Prüfung und Bearbeitung von Rechnungen sowie die Ablage aller Belege
- Verbuchung aller Geschäftsfälle in der Finanzbuchhaltung (Banken, Kassen, Rechnungen sowie Anlagevermögen)
- Umsetzung aller steuerlicher Belange wie z.B. monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen
- Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse der Ansprechpartner:in für das Finanzamt, die Wirtschaftsprüfer:innen und die Steuerberater:innen
- Kontenklärung bzw. Abstimmung mit Lieferant:innen und Kund:innen
- Abwicklung des Materialverkaufs an die Industrie
- Ansprechpartner für alle Prüfungsprozesse der Finanzbehörden
- Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer
Ihr Profil:
- Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in
- Erfahrung in der IT-System-Implementierung
- Implementierungskompetenz bezüglich Finanzprozesse
- Hohe Prozessaffinität und ein sehr gutes analytisches Verständnis mit umfangreichen Kenntnissen im Finanz-, Steuer- und Handelsrecht
- Selbständige, verantwortungsbewusste, organisierte Arbeitsweise und analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
- Proaktive Vorgehensweise und Hands-on-Mentalität
- Teamplayer mit hoher Affinität für Zahlen & lösungsorientierte Denkweise
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem engagierten, ideenreichen und kommunikativen Team sowie Home-Office Möglichkeit
- Freiraum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, individuelle Stärken einzubringen
- Wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und gelebter "DU-Kultur"
- Umsetzung eines sehr spannenden Projekts in Bezug auf Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft
- Start-up Atmosphäre mit vielen namhaften Firmen aus Handel und Industrie im Hintergrund
- Gute Erreichbarkeit des Standorts mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Gratiskaffee und Essenszuschuss in der Kantine am Standort
- Bruttogehalt auf Vollzeitbeschäftigung ab 50.000 € p.a. in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung wird eine marktkonforme Dotierung geboten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@ewp-oe.at